Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
'think·ing [-kıŋ]
- I adj (adv regelm)
- 1. denkend, vernünftig:a thinking being ein denkendes Wesen;all thinking men jeder vernünftig Denkende;put on one’s thinking cap umg (mal) nachdenken
- 2. Denk…
- 1. denkend, vernünftig:
- II s
- 1. Denken n:way of thinking Denkart f;do some hard (quick) thinking umg scharf nachdenken (schnell schalten)
- 2. Meinung f:in (oder to) my (way of) thinking meiner Meinung nach
- 1. Denken n:
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
think [θıŋk] [irr]
- I v/i
- 1. denken (of an +akk):think ahead vorausdenken, auch vorsichtig sein;think aloud laut denken
- 2.(about, over) nachdenken (über +akk), sich (eine Sache) überlegen
- 3.think of sich besinnen auf (+akk), sich erinnern an (+akk);etwas bedenken; sich etwas denken oder vorstellen; Plan etc ersinnen, ausdenken; halten von:(now that I) come to think of it dabei fällt mir ein;think of it! denke daran!;think much (oder highly) of viel halten von, eine hohe Meinung haben von;think nothing of→ better
a) wenig halten von,
b) nichts dabei finden (to do sth etwas zu tun);1 III 1 - 4. meinen, denken:I think so ich glaube (schon), ich denke;I should think so ich denke doch, das will ich meinen
- 5. gedenken, vorhaben, beabsichtigen (of doing, to do zu tun)
- 1. denken (of an +akk):
- II v/t
- 1. etwas denken:think away etwas wegdenken;think out
a) sich etwas ausdenken,
b) US auch think through Problem zu Ende denken;think sth over sich etwas überlegen oder durch den Kopf gehen lassen;think up umg Plan etc aushecken, sich ausdenken, sich etwas einfallen lassen - 2. sich etwas denken oder vorstellen
- 3. halten für: think o.s. clever;think it advisable es für ratsam halten oder erachten;I think it best to do ich halte es für das Beste, etwas zu tun
- 4. überlegen, nachdenken über (+akk)
- 5. denken, vermuten:think no harm nichts Böses denken
- 1. etwas denken:
- III s umghave a (fresh) think about sth etwas (noch einmal) überdenken;he has another think coming! da hat er sich aber schwer getäuscht!
Deutsch: